Willkommen in unserer Green Petfood-Welt!

Hier findet Ihr all die tollen Sorten unseres Hunde- und Katzenfutters sowie Artikel und Ratgeber, die wir in unseren Social Media-Beiträgen verlinken.

Manchmal müsst Ihr ein bisschen nach unten scrollen. Wir freuen uns auf Euer Feedback und wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern!

Unser Impressum findet Ihr übrigens hier,  zu unserer Datenschutzerklärung kommt Ihr über diesen Link!

Geschenke für Katzenbesitzer
geschrieben vonGreen Petfood Community

Du bist von einem Katzen-Haushalt eingeladen worden? In diesem Geschenke-Guide zeigen Dir Kim und ihre Fellnasen Emil und Frieda ihre Ideen für geniale, praktische und nachhaltige Mitbringsel.

Weiterlesen
Katze miaut nachts
geschrieben vonPatricia Knecht

Ob ein süßes Mau, ein aufdringliches Maunzen oder ein putziges Schnurren – Katzen kommunizieren mit uns auf den unterschiedlichsten Wegen und wir Menschen genießen es. Meistens zumindest. Wenn aber lautes, ständiges Miauen unseren Schlaf raubt, ist das schnell gar nicht mehr so süß. Was das nächtliche Miauen bedeutet und wie Du dagegen vorgehen kannst, verraten wir Dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Ökologischer Garten
geschrieben vonGreen Petfood Community

Du denkst, dass nachhaltig gärtnern ganz schön aufwendig sein mus? Ganz im Gegenteil! Susann von Krautkopf zeigt Dir, wie Du mit einfachen Mitteln nachhaltig und naturnah Gärtnern kannst.

Weiterlesen
Futterumstellung Welpenfutter auf Erwachsenenfutter
geschrieben vonGreen Petfood Community

Sie werden viel zu schnell groß! Das gilt für Hundewelpen genauso, wie es auf die eigenen Kinder zutrifft. Ehe man sich versieht, steht man vor der großen Frage: “Wie lange soll man Welpenfutter füttern? Ab wann braucht mein Hund Erwachsenenfutter?” Was bei der Futterumstellung zu beachten ist, verrät Dir in diesem Blogpost Katharina und Charly von Salty Roamers - inklusive ihrem Erfahrungsbericht zur Umstellung von FarmDog Mini Grainfree zu Veggie Dog Origin.

Weiterlesen
Podcast Waufgeschnappt
geschrieben vonPatricia Knecht

Im Interview mit Veronika Rothe, Redakteurin des Magazins DER HUND und Moderatorin vom Podcast "Waufgeschnappt", spricht Nina darüber, wie Hundebesitzer nachhaltig mit ihrem Vierbeiner leben können. Was heißt Nachhaltigkeit für Green Petfood und wie bringen wir das bei der Produktion unserer Produkte mit ein? Welche Larven verwenden wir genau in unserem InsectDog und wie werden diese aufgezogen? Hört rein für tolle Tipps und interessante Fakten rund um den nachhaltigen Hundealltag.

Jetzt reinhören
Vegetarische Hundeernährung - Die Wissenschaft hat festgestellt

Vegetarisches Hundefutter? Na logo! Wir räumen mit dem gefährlichen Halbwissen auf, dass der Hund Fleisch braucht. Dieses Wissen kommt nicht von ungefähr, weshalb wir Dir im folgenden Beitrag einen Überblick über wissenschaftliche Studien zum Thema vegetarische Hundeernährung geben und die häufigsten Fragen beantworten. Keine Angst, es folgen keine ellenlange Texte mit Fachtermini, denn wir haben die Ergebenisse leicht verständlich für Dich zusammengefasst. Los geht´s!

mehr
Green Brand Award
geschrieben vonAndreas Böhm

Wir können drei Kreuze machen! Wir sind als eine der ersten Marke aus der Heimtierbranche mit dem GREEN BRANDS Award als ökologisch nachhaltige Marke ausgezeichnet - und das zum dritten Mal in Folge. Was sich genau hinter den GREEN BRANDS verbirgt und warum wir dieses Gütesiegel erhalten haben, erfährst Du im Folgenden.

Weiterlesen
Hundespielzeug selber machen: 7 DIY-Ideen für Dich!
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Das Spielen ist ein wichtiger Teil der sozialen Kommunikation unter Hunden. Vor allem das Beschäftigen mit einem Objekt wie einem Spielzeug fördert die geistigen und körperlichen Fähigkeiten Deines Vierbeiners. Als Hundebesitzer musst Du deshalb aber nicht ständig Geld für neues Spielzeug ausgeben, denn mit ein paar einfachen Utensilien kannst Du Hundespielzeug selber basteln. Diese Lösung schont nicht nur Dein Portemonnaie, sondern auch die Umwelt. Deswegen zeigen wir Dir jetzt 7 Bastelanleitungen für Dein selbstgemachtes Hundespielzeug.

Weiterlesen
Homeoffice mit Hund – so geht’s!
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Immer mehr Menschen arbeiten, zumindest teilweise, von zuhause aus. Wenn Herrchen und Frauchen ihre Vierbeiner nicht gerade als Bürohund mit auf die Arbeit nehmen konnten, erfreuen sich die Hunde nun über die Gesellschaft mit ihren Besitzern. Inklusive regelmäßiger Streicheleinheiten. Aber auch das flauschigste Heimbüro hat Schattenseiten. Welche Vor- und Nachteile das Homeoffice mit Hund mit sich bringt und wie Du Dein Büro hundegerecht einrichtest, zeigen wir Dir hier!

Weiterlesen
Podcast Fairquatscht
geschrieben vonLarissa Gerlach

Im Interview mit Marisa Becker von dem Nachhaltigkeits-Podcast Fairquatscht spricht Nina über die Frage, ob man Katzen und Hunde vegan ernähren kann. Wie sieht eine gesunde und nachhaltige Tierernährung aus? Und warum ist konventionelles Futter nicht nachhaltig? Hört mal rein und erhaltet spannende Einsichten.

Jetzt reinhören
Hund im Winter
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. So schön der Winter auch ist, so kalt kann er sein. Nicht nur wir Hundebesitzer müssen uns auf den Winter einstellen; auch viele Hunde brauchen während des Wetterumschwungs mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Ob Eisprinz oder Kaminvorleger – unsere Hunde müssen trotzdem raus und spazieren gehen. Ist es draußen sehr kalt und verschneit, solltest Du einige Gesundheitsvorkehrungen für Deinen Hund treffen. Wie Du Deinen geliebten Vierbeiner fit und fröhlich durch die Wintermonate bringst, zeigen wir Dir jetzt.

Weiterlesen
Was dürfen Katzen nicht essen – 16 Tipps für die richtige Katzenernährung

Katzen sind von Natur aus eher mäkelig und kulinarisch anspruchsvoll. Nicht selten lassen sie eine Mahlzeit stehen, wenn sie nicht ultrafrisch, in der richtigen Temperatur und im Lieblingsnapf serviert wurde. Doch trotz der hohen Erwartungen an den Speiseplan obsiegt bisweilen auch die kätzische Neugier. Ob Zimmerpflanzen, liegengelassene Küchenreste oder Leckereien, die der Dosenöffner in guter Absicht anbietet – bestimmte Lebensmittel sind für unsere Miezen tabu. Was dürfen Katzen nicht essen?

Weiterlesen
Weihnachtliche Fototipps
geschrieben vonGreen Petfood Community

Tierfotografie und Spaß für den Liebling? Klingt nicht so passend? Kann es aber durchaus sein, Ihr braucht dafür auch nicht viel, außer den Lieblingsleckerlies oder dem Lieblingsspielzeug. Euer Freund auf vier Pfoten spielt lieber mit der Deko als brav daneben zu liegen? Auch super, dann fotografieren wir ihn eben beim Geschenke auspacken! Damit das Fotografieren auch gelingt, habe ich hier drei Tipps für Euch, wie Ihr Euren Liebling - Hund wie Katze - weihnachtlich fotografieren könnt. Das Beste: Ihr braucht nicht zwingend eine Spiegelreflexkamera dafür!

Weiterlesen
Katzen an Silvester beruhigen
geschrieben vonRafael Rybandt

Während der Jahreswechsel für Menschen ein Grund zum Feiern ist, bedeutet Silvester für unsere Katzen regelmäßig Stress. Die lauten und ungewohnten Geräusche sowie Lichtblitze durch Feuerwerk können bei Samtpfoten für jede Menge Stress bis hin zur Panik sorgen. Viele Katzenbesitzer fragen sich, wie sie die Zeit um den Jahreswechsel möglichst stressfrei gestalten können. Können Katzen in der Silvesternacht allein zu Hause bleiben? Wir verraten Dir, wie Du Deine Katze beruhigen kannst, damit ihr möglichst entspannt ins Neue Jahr rutscht. 

Weiterlesen
Insektenfutter für Hunde und Katzen?
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Unverträglichkeiten bei Hunden ist ein weit verbreitetes, zunehmendes Problem. Oftmals ist der Auslöser tierisches Protein – sprich, der Hund reagiert auf das im Futter enthaltene Fleisch. Darüber verkleinert die Rohware Fleisch nicht gerade den CO2-Pfotenabdruck der Katze oder des Hundes, sondern schädigt unser Klima. Insekten im Hunde- oder Katzenfutter klingt zwar erstmal gewöhnungsbedürftig, bietet allerdings viele Vorteile. Welche genau das sind, erfährst Du hier.

Weiterlesen
DIY-Anleitung: Napf mit Handlettering verzieren

Du möchtest dem Napf Deines Vierbeines einen ganz persönlichen Touch verleihen? Oder bist Du auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk für einen Tierbesitzer im Freundeskreis? Lisa und ihr Hund Monty zeigen Dir eine tolle DIY-Anleitung für einen ganz individuellen Napf mit Handlettering!

Weiterlesen
Minimalistisch leben mit Katze
geschrieben vonGreen Petfood Community

Du bist nicht der Typ für pink-plüschiges Katzenequipment und Plastikspielzeug? Kim und Sharon zeigen Dir, wie sie ihre Stadtwohnung minimalistisch, stylisch und katzengerecht eingerichtet haben.

Weiterlesen
Mundgeruch beim Hund – Augen auf und Nase zu!
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Wenn der Hund gähnt, nimmst Du Reißaus, beim Hecheln hältst Du Dir die Nase zu und ein herzhafter Rülpser Deines Hundes treibt Dich in die Flucht? Mundgeruch beim Hund kann eine ernsthafte Belastung für die Mensch-Tier-Beziehung sein. Tritt er einmalig auf, ist das noch zu verschmerzen. Dauerhaft dicke Luft von hoher Intensität ist aber meist ein Anzeichen dafür, dass beim Hund etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Vom Futter bis zu Beeinträchtigungen der Gesundheit – Mundgeruch bei Hunden kann verschiedene Gründe haben. Und die gilt es zu untersuchen – also Augen auf und Nase zu!

Weiterlesen
Tierisch giftig! Was Hunde nicht fressen dürfen
geschrieben vonPatricia Knecht

Es gibt einige Dinge, die der beste Freund des Menschen nicht fressen darf. Manche Lebensmittel sind für Hunde nämlich richtig giftig und können im schlimmsten Fall sogar tödlich sein! Was dürfen Hunde nicht fressen und welchen Snack solltest Du nicht mit Deinem vierbeinigen Freund teilen? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.

Weiterlesen
DIY-Adventskalender

Ob Schokolade, Hundekekse, Kurzgeschichten oder kleine Geschenke – Adventskalender versüßen die Zeit bis Weihnachten. Ihr seid noch auf der Suche nach einem Adventskalender, der nicht nur schick aussieht, sondern auch richtig nachhaltig ist? Dann ist unser DIY-Adventskalender genau das richtige für Euch! Und das Beste: Neben dem Kalender zum Basteln haben wir auch Ideen für 24 tolle Türchen zusammengestellt. Euch erwarten an 24 Tagen Tipps, Downloads und Ideen rund um das Thema “Mehr Zeit mit meinem Tier”!

Weiterlesen
Katzensprache

Kennst Du das? Wenn Du glaubst, dass Du endlich verstanden hast, was Deine Katze von Dir will, überrascht sie Dich im nächsten Moment mit einem völlig unerwarteten Verhalten. Es ist zum Mäusemelken! Katzen sprechen ihre eigene Sprache – sowohl mit ihrem Körper als auch mit ihren verschiedenen Lauten. Du willst endlich lernen, Deine Katze und ihre Gefühlsäußerungen richtig zu verstehen? Dann zeigen wir Dir jetzt, worauf Du achten musst!

Weiterlesen
Saisonales Obst und Gemüse für Hunde und Katzen

So lecker: Wir haben für Dich einen Saisonkalender mit Obst und Gemüse zusammengestellt, die Du Deinem Liebling füttern kannst – und zwar aus regionalen Quellen, ohne lange Transportwege über den halben Erdball.

Weiterlesen
Wohnmobil mit Hund – so meisterst Du es!
geschrieben vonGreen Petfood Community

Du bist neu beim Campen oder hast gerade ein Fellknäuel in Dein Leben geholt und möchtest nun im Wohnmobil mit ihm verreisen? Ideal! Denn für Hunde ist das Reisen im Camper eines der angenehmsten Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Doch das Camping mit Hund will wohl geplant sein. Wie Du es meisterst, liest Du hier in diesem Blogpost.

Weiterlesen
Nachhaltig leben – und Spaß dabei!
geschrieben vonPatricia Knecht

Zugegeben: Nachhaltigkeit bedeutet auch oft Verzicht. Und wenn er auch der guten Sache dient – der Spaß dabei ist auf den ersten Blick manchmal nicht so einfach zu identifizieren. Allerdings gibt es auch leicht umzusetzende Tipps und Tricks für einen umweltbewussten Alltag, die richtig Laune machen können! Fünf gute Ideen, wie Du nachhaltig leben kannst, wollen wir Dir hier vorstellen. 

Weiterlesen
Mikroabenteuer mit Hund
geschrieben vonGreen Petfood Community

Gemeinsam mit dem Hund die Natur genießen, Abenteuer erleben und Neues kennenlernen – das klingt doch nach der perfekten Auszeit, oder? Für viele bedeutet das: das geht nur im Urlaub. Doch man muss nicht immer direkt eine große Reise buchen, um zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Julia und Nola erzählen Euch von einer tollen Alternative zum großen Urlaub: dem Mikroabenteuer.

Weiterlesen
Verpackungen
geschrieben vonRafael Rybandt

Das Thema Verpackung rückt verstärkt in den Fokus, wenn man sich mit nachhaltigen Produkten auseinandersetzt. Auch für uns ist es von Beginn an ein echtes Anliegen, unser Futter so nachhaltig wie möglich zu verpacken. Das ist eine echte Challenge, die wir aber selbstbewusst antreten. Alles über den Status-Quo zu unseren Verpackungen und was wir noch vorhaben, findest Du im folgenden Artikel.

Weiterlesen
Tagebuch der kleinen Schelme
geschrieben vonGreen Petfood Community

Rebekka liebt ihre beiden Samtpfoten Cookie & Cream wirklich sehr - obwohl diese es manchmal faustdick hinter den Ohren haben! In ihrer kleinen Kolumne berichtet die Katzenmama regelmäßig, was ihre beiden Flauschpopos mal wieder ausgeheckt haben.

Weiterlesen
Meine Katze trinkt nicht - was tun?

Die Samtpfoten sind von Natur aus sehr trinkfaul. Wenn Dein Stubentiger aber so gar keine Durstanzeichen zeigt und sein Trinkgefäß beharrlich ignoriert, solltest Du dem Grund nachgehen. Ist das Tier sonst gesund, kannst Du es mit verschiedenen Tricks zum Trinken anregen. Wir zeigen Dir, wie. 

Weiterlesen
Erdbeerbällchen

So fruchtig und lecker: Unsere vegetarischen DIY-Erdbeerbällchen für Hunde. Saftige Erdbeere trifft erfrischen Joghurt. Wir haben für Dich ein ganz tolles, vegetarisches Hundesnack-Rezept, welches Dein Vierbeiner lieben wird. Wir zeigen Dir, wie Du aus fünf einfachen Zutaten ein schmackhaftes Leckerli für Zwischendurch zaubern kannst.

Weiterlesen
Podcast LifeVERDE

Im Interview mit Marcus Noack von LifeVERDE – einem Portal rund um einen grünen Lifestyle – spricht Nina über den aktuellen Heimtiermarkt in Deutschland und wie Green Petfood diesen nachhaltig aufmischt. Ist eine vegetarische Hundeernährung möglich? Stimmt es, dass viele Futtermittel da draußen schlecht für meinen Vierbeiner sind? Hört mal rein und erhaltet spannende Einsichten.

Jetzt reinhören
Neuigkeiten aus den Ntakata Mountains

In unserem Walderhaltungsprojekt Ntakata Mountains im ostafrikanischen Tansania schützen wir nicht nur das Klima, sondern erhalten auch den Lebensraum für viele Wildtiere und den Menschen vor Ort. Erfahre hier mehr über die Projektmeilensteine und alle Neuigkeiten in Tansania.

Weiterlesen
BARF mit Trockenfutter kombinieren - so geht's!
geschrieben vonGreen Petfood Community

Trockenfutter und BARF füttern - geht das? Philomela und ihre drei Therapiehunde Pebbles, Frieda und Ninchi berichten, wie sie unser VeggieDog Origin wunderbar in ihren Barf-Alltag integrieren.

Weiterlesen
Coole Tipps für den Sommer mit Hund und Katze

Wusstest Du, dass der Sommer für Deinen Vierbeiner ganz schön anstrengend oder gar gefährlich werden kann? Wir haben ein paar Tipps und Tricks für Deinen Sommer mit Hund und Katze gesammelt!

Weiterlesen
3 Gründe, warum Du InsectDog füttern solltest
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Es gibt mindestens 3 gute Gründe, warum Insektenfutter wie InsectDog oder FairCat Safe bei Eurem Liebling im Napf landen sollte. Welche das sind, erfährst Du hier.

Weiterlesen
DIY Hundeeis
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Warmes Wetter macht nicht nur gute Laune, sondern bringt auch die Lust auf eine Abkühlung mit sich. Vor allem die Vierbeiner freuen sich bei hohen Temperaturen über eine Erfrischung. Das kann eine Wanne mit Wasser, ein Planschbecken oder ein Bach oder See sein. Aber darf es auch Eis sein? Ja – Hundeeis ist für unsere Vierbeiner eine leckere Erfrischung, besonders wenn es selbstgemacht ist. Erfahre in unserem DIY-Ratgeber alles, was Du wissen musst, um Deinen Hund auf leckere und gesunde Art zu erfrischen – von Hundeeis-Rezepten über geeignete Zutaten bis hin zu Formen, in die Du das Eis einfrieren kannst.

Weiterlesen
Futterumstellung VeggieDog
geschrieben vonGreen Petfood Community

Einen Hund fleischlos ernähren? Ernsthaft? Das soll gehen ??? Ja, es geht! Bibi und Jala haben mit VeggieDog auf eine vegetarische Hundeernährung umgestellt. Über ihre Reise vom fleischfressenden zum fast veganen Hund berichten sie in diesem Artikel.

Weiterlesen
Katzensicherer Balkon

Nicht jede Katze kann zum Freigänger werden. Manchmal macht es der Wohnort in der Innenstadt an einer viel befahrenen Straße unmöglich, ein anderes Mal die Gesundheit der Miez. Und manchmal möchte sie schlichtweg nicht nach draußen. Doch das bedeutet nicht, dass Du Deiner Katze das Erlebnis von frischer Luft, spannenden Gerüchen und Geräuschen vorenthalten musst: Ein katzensicherer Balkon bietet Dir die Möglichkeit, Deinem Stubentiger die Welt zu Tatzen zu legen – und das ganz ohne Freigang.

Weiterlesen
Fellwechsel beim Hund
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Zweimal im Jahr verliert der Hund viel Fell und verteilt seine Haare überall in der Wohnung. Das ist nicht nur für den Hundebesitzer anstrengend, sondern auch für den geliebter Vierbeiner. Aber warum wechseln Hunde ihr Fell? Und wie kannst Du Deinen Liebling in dieser Zeit bestmöglich unterstützen? Wir beantworten Dir die wichtigsten Fragen und geben Tipps, wie Du und Deintreuer Begleiter mit dem Fellwechsel besser zurechtkommen.

 

Weiterlesen
Katzenspielzeug selber machen

Hinterherjagen, Lauern und Fangen – für Katzen ist es ein Grundbedürfnis, die eigenen Jagdfähigkeiten zu trainieren und auszuleben, sich zu bewegen und fit zu halten. Mit geeignetem DIY-Katzenspielzeug kannst Du Deinen kleinen Tiger dabei bestens unterstützen – und auch noch nachhaltig handeln. Wir zeigen Dir, wie Du Katzenspielzeug ganz einfach selber machen kannst!

Weiterlesen
#stayathome - Ausmalvorlagen
geschrieben vonSelina Schneider

Langeweile? Werde kreativ mit unseren Malvorlagen und bringe etwas Farbe und Gelassenheit in Deinen Alltag.
#stayathome

Mehr
Getreidefreies Hundefutter
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Getreidefreies Hundefutter hat bei vielen Frauchen und Herrchen einen hohen Stellenwert. Nicht ganz ohne Grund. Denn obwohl der Hund ein Allesfresser ist, soll Getreide auf einem artgerechten hündischen Speiseplan nicht überwiegen. Dabei enthalten zahlreiche Futtermittel sogar einen ziemlich hohen Anteil an verschiedenen Getreidesorten wie Gerste oder Weizen. Ist dies denn gesund für unsere Vierbeiner oder ist Hundefutter ohne Getreide besser? Hier bekommst Du wichtige Infos über Getreide für Hunde.

Weiterlesen
Häufige Fragen Insektenprotein

Bereits seit 2016 setzen wir in unserem Hundefutter, seit 2019 auch in unserem Katzenfutter Insektenprotein ein.Da diese einzigartige Energiequelle noch so einige Fragen aufwirft, haben wir diese einmal im folgen Beitrag mit den passenden Antworten für Euch zusammengefasstLos geht’s! 

Weiterlesen
Futtermittelallergie Hund
geschrieben vonLeonie Eisenträger

Juckreiz, Kratzen, entzündete Ohren, offene Hautstellen, Durchfall oder Erbrechen. Für all diese Symptome bei Deiner Fellnase kann es viele Gründe geben. Doch auch eine Futtermittelunverträglichkeit oder Futtermittelallergie kann bei Hunden diese Reaktionen hervorrufen. Futtermittelallergien bei Hunden kommen immer häufiger vor und werden häufig spät erkannt, da sie sich auf verschiedenste Weise zeigen. Welche Futterallergien es bei Hunden gibt, wie Du sie bei Deinem vierbeinigen Freund erkennen kannst und auf welche Weise Du ihn am besten unterstützt, erfährst Du hier. Wir geben Dir außerdem hilfreiche Tipps und wertvolles Wissen rund um eine Allergie Deines Hundes, die durch das Futter ausgelöst wird.

Weiterlesen
Upcycling-Projekt: Pfotenhandtuch!

Pfotenabdrücke in der ganzen Wohnung? Nicht mit unserem Pfotenhandtuch. Mit diesem DIY haben wir nicht nur die Lösung für saubere Pfoten, sondern auch noch ein tolles Upcylcing-Projekt am Start!

Weiterlesen
DIY-Pfotenbalsam

Wir verraten Dir das Rezept für einen einfachen Pfotenbalsam, der Deinen Hund oder Deiner Katze in der kalten Jahreszeit schützt.

Weiterlesen
Vegane Hundekekse

Wie Du ganz leicht und mit wenigen Zutaten super leckere, vegane Hundekekse backen kannst, erfährst Du hier. Unhaltbare Vierbeiner garantiert!

Weiterlesen
5 Tipps für ein plastikfreies Badezimmer

Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an. Das Gute ist: Jeder kann ein dazu Stück beitragen. Und das bereits, bevor man morgens aus dem Haus geht! Wir haben 5 Tipps für Dich!

Weiterlesen
mehr anzeigen
weniger anzeigen