Sichere Zahlung
- per Rechnung, Lastschrift und Vorkasse
- per Paypal und Kreditkarte
- 5% Neukundenrabatt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Juni bringt endlich den Sommer – die Tage werden deutlich wärmer, die Abende länger. Zeit für Dich und Deine Fellnase den Sommer in vollen Zügen zu genießen und Eure freien Tage mit ausgedehnten Spaziergängen, langen Wanderungen mit Freunden und lauschigen Gartenpartys zu verbringen. Jetzt ist auch die Zeit für leckere Picknicks am Abend gekommen. Mit saisonalem Obst und Gemüse aus dem Saisonkalender für Juni wird das Essen im Freien zum richtigen Festmahl. Also packt den Picknick-Korb und den Outdoor-Napf ein und geht mit allen sechs Beinen raus in die Natur!
Im Sommer gibt es endlich wieder eine große Auswahl an frischem, knackigem und vor allem regional gewachsenem Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt oder in den Hofläden der Bauern. Wenn Du und Dein Hund nicht nur Euch, sondern auch unserer Natur etwas Gutes tun wollt, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt. Viele Gemüse- und Obstsorten sind auf den Feldern in Eurer Umgebung sowie bei Euch auf dem Balkon oder im Garten bereit für die Ernte. Damit spart Ihr nicht nur lange Lieferwege ein. Mit Eurem Einkauf auf dem lokalen Wochenmarkt sichert Ihr auch noch den regionalen Erzeugern ein gutes Auskommen – so wird das Picknick mit frischem Obst und Gemüse aus dem Saisonkalender für Juni doch gleich nochmal besser! Wir zeigen Euch, was jetzt erntereif ist und, wie Ihr Euch damit ein leckeres Picknick zaubern könnt.
Der Frühsommer bietet Dir und Deinem Vierbeiner eine ganze Fülle an saisonalem Obst und Gemüse. Beim Bummel über den Wochenmarkt kannst Du einige Vitamin-Bomben für Euer geplantes Picknick entdecken:
Auch die ersten Beeren und weitere Obstsorten finden sich im Saisonkalender für Juni:
Im Vergleich zu den Winter- und Frühlingsmonaten explodiert die Auswahl an heimischem Obst und Gemüse im Juni bei uns in Deutschland so richtig. Warum solltet Ihr das nicht ausnutzen und Euch mit leckeren Mahlzeiten und Snacks Energie und gute Laune holen? Direkt regional und extrem lecker für Dich und Deinen Hund – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Grundsätzlich gehören Obst und Gemüse zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung für Deinen geliebten Vierbeiner dazu. In den meisten Trocken- und Nassfuttersorten für Deine Fellnase ist zum Beispiel bereits Gemüse enthalten. Wenn Du die Inhaltslisten studierst, dann wirst Du in vielen Fällen auf Kartoffeln oder Erbsen aber auch Linsen stoßen. Diese Gemüsesorten sind wichtige Eiweißlieferanten, die beispielsweise für den Muskelaufbau Deines Hundes gut sind. Auch als Leckerli zwischendurch eignen sich Obst und Gemüse – in kleine Stücke geschnitten, manche roh, andere besser gekocht. Alles, was Du selbst nicht roh essen würdest, solltest Du auch für Deinen Hund kochen oder blanchieren. Das beugt Verdauungsproblemen vor. Wenn Du Dir nicht sicher bist, was Dein Hund mag, dann teste verschiedene Obst- und Gemüsesorten zunächst in kleinen Mengen.
Wer viel tobt und lange Ausflüge macht, der braucht eine entsprechende Menge Power für den Tag. Nicht nur Du benötigst eine Vielzahl an Nährstoffen, um fit zu sein. Auch Deine Fellnase profitiert von den saisonalen Energie-Boostern. Obst und Gemüse aus dem Juni-Saisonkalender bietet Euch eine breite Auswahl an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Wir haben die Top 5 der besten saisonalen Obst- und Gemüsesorten aus dem Saisonkalender für Juni genauer unter die Lupe genommen. Das steckt drin in:
Der Saisonkalender für Juni bietet Dir eine Fülle an regionalen Obst- und Gemüsesorten, mit denen Du Dir und Deiner Fellnase nahrhafte Snacks und Hauptgerichte zubereiten kannst. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen?
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Obst- und Gemüsesorten Dein Vierbeiner wirklich gerne mag, dann kannst Du das sehr einfach testen. Füttere dafür immer nur kleine Stückchen (je nach Gemüse roh oder gekocht) und schau, wie Dein Hund darauf reagiert. Wenn er das jeweilige Obst oder Gemüse gerne frisst, dann kannst Du die Menge etwas steigern. Beachte aber immer, dass Dein Hund ausgewogene Mahlzeiten bekommt. Gegebenenfalls solltest Du die Futtermengen von Nass- oder Trockenfutter anpassen, wenn Dein Liebling ein neues Gemüse als Snack verdrückt.
Wenn Du mehr über die richtige Ernährung für Deinen Vierbeiner erfahren willst, dann lade Dir doch unser E-Book, den Futterguide, herunter. Neben Tipps zur Hundeernährung findest Du hier übrigens auch ein paar tolle Ideen für leckere Futter-Toppings. Lade Dir den "Futterguide" doch gleich hier herunter!
Psssst: Das Download-Formular dürfen wir Dir nur einblenden, wenn Du die Cookies akzeptiert hast!
Wen zieht es im Juni nicht nach draußen auf die Wiesen und Felder zum Wandern mit Deinem Hund, Radfahren und auf spannende Entdeckungstouren?
Wenn dann der Hunger kommt, Ihr aber noch nicht nach Hause wollt, dann haben wir genau das Richtige für Dich und Deinen Vierbeiner: Nehmt Euch auf die nächste Tour ein leckeres Picknick aus frischem Obst und Gemüse aus dem Saisonkalender für Juni mit. Der Clou: Ihr könnt aus denselben Obst- und Gemüsesorten ein richtiges Festmahl für Vier- und Zweibeiner zaubern, das Euch nach einem langen Tag die nötige Energie direkt zurückgibt und gleichzeitig noch super gesund ist.
Das geht ganz einfach und Ihr könnt alles bequem zu Hause vorbereiten. Packt Euer vorbereitetes Essen dann in praktische, plastikfreie Verpackungen wie zum Beispiel eine Glasflasche oder ein Schraubglas, nehmt die Picknick-Decke und den Outdoor-Futternapf mit und genießt den Sommer in vollen Zügen. Mit wiederverwertbaren Verpackungen hinterlasst Ihr nach Eurem Picknick keinen Müll – sollte doch mal etwas anfallen, dann nehmt es bitte wieder mit nach Hause oder entsorgt es im nächsten Mülleimer. Die Umwelt wird es Euch danken. Für ein umweltbewusstes Picknick haben wir Euch zwei leckere Rezepte zum Ausprobieren und gemeinsamen Genießen herausgesucht.
Für den grünen Hunde-Smoothie braucht ihr:
So geht’s:
So wird’s für Deinen Hund ein richtiges Festmahl: Nimm noch etwas Trockenfutter für Deinen Hund mit, den Smoothie kannst Du dann beim Picknicken direkt über das Futter geben. Damit schaffst Du eine vollwertige Mahlzeit für Deinen Vierbeiner.
Dir gefällt die Hunde-Smoothie-Idee richtig gut, weil sie gesund ist und Deinen Hund auch noch mit Flüssigkeit versorgt? Dann schau unbedingt in unserem Ratgeber “Hunde-Smoothies” vorbei. Hier findest Du weitere tolle Smoothie-Rezepte für gemeinsame Ausflüge und Picknicks im Sommer!
Die Zutaten für den Schichtsalat:
So geht’s:
Unser Tipp: Für den Salat im Glas kannst Du Dir eine Bambusgabel mitnehmen, die lässt sich leicht mit dem Glas im Rucksack verstauen. Sie ist nachhaltiger als Modelle aus Plastik und zu 100% biologisch abbaubar. Zudem ist sie stabiler als Plastikgabeln und lässt sich in der Spülmaschine reinigen. Du kannst sie somit mehr als einmal verwenden. Und solltest Du sie doch einmal entsorgen, dann brauchst Du kein schlechtes Gewissen haben.
Noch ein Tipp: Kennst du schon unsere kompostierbaren Kotbeutel?
Saisonales Obst und Gemüse ist eine tolle Ergänzung für den Speiseplan von Dir und Deinem Hund. Besonders in den Sommermonaten findet ihr ein riesiges Angebot an regional gewachsenem Gemüse und Saisonobst. Mit unserem Saisonkalender für Juni wisst Ihr immer, was gerade heimisch wächst und reif ist. Damit tut Ihr nicht nur Euch etwas Gutes, sondern helft auch dabei, unsere Umwelt zu schonen. Mit Deinem saisonalen und regionalen Einkauf unterstützt Du die heimischen Landwirte und vermeidest lange Lieferwege, die viel CO2 freisetzen. Der Bonus: Viele Bauern bieten ihr Obst und Gemüse direkt im Hofladen an, sodass Du auch sehen kannst, wo die Leckereien herkommen.
Beim Picknicken im Freien kannst Du ebenfalls viel für unsere Natur tun: Verstaue Deine Picknick-Snacks für Dich und Deinen Hund in plastikfreien Verpackungen wie Schraubgläser oder Glasflaschen. Gegessen wird nicht mit Einwegbesteck, sondern mit einer stylischen Bambusgabel. Wenn sich bei Deinem Picknick doch mal etwas Müll ansammelt, dann nimm ihn mit und entsorge ihn richtig. Außer es geht um Bananenschalen oder Apfelreste – über die freuen sich noch Mäuse und andere kleine Lebewesen auf der Wiese oder im Wald. Was für eine tolle Möglichkeit den Sommer in vollen Zügen zu genießen, findest Du nicht? Wir wünschen Euch viel Freude mit unseren leckeren Rezeptideen für Zwei- und Vierbeiner!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |