Hunderatgeber
Hunderatgeber
Aktueller Artikel
Sie werden viel zu schnell groß! Das gilt für Hundewelpen genauso, wie es auf die eigenen Kinder zutrifft. Ehe man sich versieht, steht man vor der großen Frage: “Wie lange soll ich Welpenfutter füttern? Ab wann braucht mein Hund Erwachsenenfutter?” Was bei der Futterumstellung zu beachten ist, verrät Dir in diesem Blogpost Katharina und Charly von Salty Roamers - inklusive ihrem Erfahrungsbericht zur Umstellung von FarmDog Mini Grainfree zu Veggie Dog Origin.
Hunderatgeber
Machst Du Dir auch viele Gedanken um die Fütterung Deines vierbeinigen Lieblings? Das ist verständlich, schließlich soll er ein möglichst langes und vor allem gesundes Leben führen. Dabei spielt seine Ernährung eine wichtige Rolle. Daher möchten wir Dir mit diesem Ratgeber einen Überblick über die verschiedenen Fütterungsarten geben. Du erfährst, was hochwertiges Trockenfutter für Hunde auszeichnet und welche unterschiedlichen Varianten es gibt. So kannst Du die richtige Entscheidung treffen, um Deine Fellnase optimal zu ernähren – auch bei speziellen Bedürfnissen.
Hunderatgeber Ernährung
Als Hundebesitzer kennst Du sicher die Frage: “Welches Futter ist das Richtige für meinen Vierbeiner?” Ob Nass- oder Trockenfutter – die richtige Ernährungsweise wird schnell zum Diskussionsthema. Dabei ist keine andere Fütterungsart ist so umstritten wie BARF. Doch was genau hat es mit der Abkürzung auf sich?
Hunderatgeber
Was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit der Fellnase neue Wege zu erkunden? Wandern mit dem Hund ist ein Riesenspaß für Zwei- und Vierbeiner! Und dafür muss keiner in die Ferne schweifen: Ob über Stock und Stein, durch Berg und Tal, durch Moore, Sandlandschaften, am Wasser oder durch dichte Wälder – in Deutschland versprechen rund 550 ausgezeichnete Wanderwege ein einmaliges Naturerlebnis für Mensch und Fellnase. Einige von ihnen liegen vielleicht fast direkt vor Deiner Haustür. Andere kannst Du umweltfreundlich mit der Bahn erreichen. Wenn Dich die Wanderlust gepackt hat, wollen wir Dir vor dem Start noch einige Tipps mit auf den Weg geben: Wo kannst Du mit Deinem Hund wandern gehen? Was solltest du mitnehmen? Und auf was solltest du beim Wandern mit Hund achten? Hier sind unsere Tipps.
Hunderatgeber Ernährung
Du fragst Dich, ob Du Deinen Hund vegan ernähren kannst oder ob vegane Ernährung nicht eher an Tierquälerei grenzt, da der Hund doch ursprünglich ein Fleischfresser war. Du willst wissen, ob Du auch mit veganer Hundeernährung eine optimale Nährstoffversorgung für Deinen geliebten Vierbeiner gewährleisten kannst und was Du dafür beachten musst? Wir klären Dich auf über alle Fragen rund um vegane Ernährung für große und kleine Hunde. Eine vegane Ernährung für Hunde ist ein Thema, das immer mehr Interesse weckt. Vor allem bei Besitzer, die Wert auf Umweltschutz und Tierwohl legen. Es zeigt sich, dass Hunde pflanzliche Nahrung gut verdauen können und Studien positive Effekte auf die Gesundheit nahelegen. Trotzdem ist es wichtig um Mangelerscheinungen zu vermeiden, auf eine ausgewogene Nährstoffzufuhr zu achten, da bei veganer Ernährung bestimmte Vitamine und Mineralstoffe fehlen können. Bei Welpen und Junghunden wird von einer veganen Ernährung abgeraten. Bei Futtermittelallergien kann veganes Futter hilfreich sein. Es ist jedoch notwendig, die Ernährungsumstellung unter fachkundiger Anleitung durchzuführen und den Gesundheitszustand des Hundes regelmäßig zu überprüfen. Der Hund hat sich im Laufe der Jahrhunderte vom Stammvater Wolf entfernt und zeigt sich durchaus in der Lage pflanzliche Nahrung oder Teile von Pflanzen gut zu verwerten, da er dazu die passenden Enzyme besitzt. Hunde können als Allesfresser auch hauptsächlich vegan leben. Allerdings gibt es dazu noch keine Langzeitstudien, sodass nicht eindeutig klar ist, wie eine ausschließlich vegane Ernährung für die Vierbeiner aussehen kann. Grundsätzlich kann es viele Vorteile haben, wenn Du Deinen Hund vegan ernährst. Nicht nur für seine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt, denn vegane oder zumindest vegetarische Ernährung sorgt dafür, dass Du und Dein Hund zum Klimaschutz beitragen. Wie das funktionieren kann und weitere Informationen, erfährst Du in diesem Beitrag.
Hunderatgeber
Du möchtest mit Deinem Hund in den Urlaub fahren? Vorsicht, dabei gibt es mehr zu beachten, als Du vielleicht denkst! Ob Urlaubsort, Unterkunft oder Packliste: Mit unseren Tipps und Tricks bist Du perfekt vorbereitet für einen Tapetenwechsel mit Deinem Vierbeiner.
Hunderatgeber
Ein Umzug ist spannend, anstrengend und manchmal ganz schön chaotisch. Und mit Hund wird er direkt noch turbulenter. Ein Umzug mit Hund kann viele neue Herausforderung mit sich bringen. In diesem Beitrag verraten wir Dir, worauf Du achten solltest, um den Umzug so entspannt wie möglich zu gestalten – für Mensch und Tier.
Hunderatgeber