Sichere Zahlung
- per Rechnung, Lastschrift und Vorkasse
- per Paypal und Kreditkarte
- 5% Neukundenrabatt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dein Vierbeiner bringt Dich jeden Tag zum Lächeln und Du fragst Dich, wie Du dieses Glück zurückgeben kannst? Ganz einfach: Mit einem Geschenk für Deinen Hund. Ob zu Weihnachten, dem ersten Geburtstag oder einem anderen Anlass: Wir haben eine Vielzahl von Geschenkideen gesammelt, mit denen Du Deinem pelzigen Freund eine Freude machen kannst. Und die meisten davon kannst Du sogar nachhaltig selbst machen.
Wir Menschen freuen uns in der Regel, wenn wir etwas geschenkt bekommen. Und wir verstehen auch, dass das, was wir bekommen haben, ein Geschenk ist. Doch tut das auch Dein Hund?
Die – vielleicht etwas unbefriedigende – Antwort ist: Man weiß es nicht. Es ist unklar, ob Hunde das Konzept des Schenkens wirklich so wie wir Menschen verstehen. Das heißt aber noch lange nicht, dass Frauchen und Herrchen ihnen nichts schenken sollten.
Denn unsere vierbeinigen Freunde verstehen es, wenn wir ihnen Aufmerksamkeit und Liebe schenken. Und genau das ist es auch, was wir mit einem Geschenk für den Hund tun. Wir zeigen ihm, dass wir ihn lieb haben – und allein das reicht aus, um ihm eine Freude zu machen.
Die meisten Hunde lieben Suchspiele. Das bedeutet: Geschenke für Deinen Hund kannst Du sehr gerne einpacken! Dein Liebling wird ziemlich sicher Spaß daran haben, selbst an den Inhalt zu gelangen.
Wichtig dabei ist aber, dass Halter die Hunde-Geschenke nur in Verpackungsmaterialien einpacken, die für die Vierbeiner ungiftig und ungefährlich sind. Tolle Geschenk-Verpackungen für Hunde können zum Beispiel sein:
Sollte Dein Hund das Auspacken seines Geschenkes nicht mögen, dann übernimm es gerne für ihn. Und für das nächste Mal kannst Du sein Geschenk zum Beispiel auch einfach hinter dem Sofa oder unter einem Kissen verstecken. Durch das Suchen ist das Geschenk immer noch mit einer tollen Beschäftigung verbunden.
Als Hundehalter solltest Du immer darauf Acht geben, dass es Deinem Liebling gut geht. Beim Thema Geschenke für Hunde heißt das: Schau beim Auspacken immer zu und pass auf, dass Dein Liebling sich nicht an Papierstückchen oder ähnlichem verschluckt.
Wenn es um Hunde-Geschenke geht, spielt die Größe des Vierbeiners in der Regel keine Rolle. Ob Dackel oder Dogge, Du kannst allen Leckerlis, Hundespielzeug, Wintermäntel oder ähnliches schenken.
Auch wenn die Art des Geschenks bei der Größe keine Rolle spielt: Das Endprodukt tut es doch. Wenn Du Dich zum Beispiel entschließt, Deinem Hund ein neues Spielzeug zu schenken, solltest Du darauf achten, dass es seiner Größe und seinem Alter entspricht.
Kleine Hunde und Welpen werden wenig Freude an einem Zerrspiel haben, das sie mit ihrem Maul nicht packen können. Umgekehrt wird ein großer Hund nicht in einen mittelgroßen Wintermantel passen.
Kleinere Hunde freuen sich meist über Spielzeug, das sie leicht mit sich herumtragen können. Größere Hunde dagegen bevorzugen häufig Dinge, die sie apportieren oder auf denen sie kauen können.
Geschenke für Hunde gibt es zwar viele zu kaufen. Am schönsten und nachhaltigsten sind aber immer noch selbstgemachte Präsente. Wir haben eine ganze Reihe Ideen gesammelt, mit denen Hundebesitzer ihren pelzigen Freunden eine Freude machen können.
Hunde freuen sich immer über Leckerlis. Doch statt sie immer zu kaufen, kannst Du auch ganz einfach Hundeleckerlies selber machen – und Deinen Liebling damit überraschen.
Das Tolle an selbstgemachten Hundeleckerlis: Du hast in der Hand, welche Zutaten hineinkommen. Verträgt Dein Hund zum Beispiel kein Gluten, kannst Du ihn mit Quark-Herzen beglücken. Auch Erdbeer-Chia-Taler, Trockenfutter-Snacks oder Apfel-Kokos-Kugeln sind leckere selbstgemachte Geschenke für Hunde.
Du ernährst Deinen Hund vegetarisch oder vegan? Dann beschenke ihn doch einmal mit selbstgemachten, veganen Hundekeksen! Dafür brauchst Du:
Wie Du die veganen Hundeleckerlies selber machst und aufbewahrst, erfährst Du in unserem Ratgeber.
Auch mit Obst und Gemüse kannst Du Deinem vierbeinigen Freund rund ums Jahr eine Freude machen. Such Dir einfach ein paar verschiedene Sorten aus, die er gerne frisst, und drapiere sie zum Beispiel als Geburtstagsgeschenk für Deinen Hund zu einer hübschen Torte zusammen.
Welche Obst- und Gemüsesorten Hunde vertragen, zeigen wir Dir in unserem Ratgeber. In unserem Saisonkalender für Obst und Gemüse findest Du auch Informationen darüber, welche Sorten saisonal bei uns verfügbar sind. So kannst Du das Geschenk für Deinen Hund regional einkaufen und CO₂ sparen.
Statt das Obst in Stückchen zu servieren, können Hundeliebhaber ihren Vierbeiner auch mit einem Hunde-Smoothie verwöhnen. Mit den richtigen Zutaten ist dieses fruchtige Leckerli nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe und Vitamine.
Ein positiver Nebeneffekt, vor allem im Sommer: Dein Liebling nimmt zusätzlich Wasser auf. Das ist gerade für Hunde, die wenig trinken, super.
In unserem Ratgeber haben wir ein paar tolle Rezepte für Hunde-Smoothies für Dich gesammelt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem MöKuBa oder einem Green Veggie Doggie?
Ob Intelligenzspielzeug, Zerrspielzeug oder Suchspielzeug: Spielzeug selbst zu machen, ist oft eine gute Möglichkeit zum Upcycling. Als Basis für das Spielzeug-Geschenk für Deinen Hund kannst Du zum Beispiel nutzen:
Aus alten Kleidungsstücken wie Jeans oder Pullovern kannst Du beispielsweise ein Zerrspielzeug basteln. Die Papprollen dagegen eignen sich wunderbar, um darin Dinge zu verstecken – die ideale Grundlage für ein spannendes Suchspiel.
Ein richtig tolles Upcycling-Hunde-Geschenk ist der Sockenkraken. Mit ein paar gleich großen alten Socken kannst Du einfach für Deinen Vierbeiner ein kuscheliges Hundespielzeug selber machen. Hier findest Du tolle weitere Ideen für selbstgemachte Hundespielzeuge wie ein Zerrspiel aus Fleece oder ein Apportierholz. Auch spaßig: Flaschendrehen mit Hund!
Trainierst Du Deinen Hund regelmäßig mit einem Futterbeutel-Dummy? Oder planst Du, diese Trainingsmethode mit ihm zu lernen? Dann könnte ein selbst gemachter Futterbeutel-Dummy das perfekte Geburtstagsgeschenk für Deinen Hund sein. In unserem Ratgeber zum Futterbeutel-Training findest Du eine einfache Anleitung, wie Du den Dummy selbst nähen kannst. Zudem geben wir Dir dort zahlreiche Tipps, auf was Du beim Training mit Dummy achten solltest. Schau doch mal rein!
Im Winter kann es draußen ganz schön kalt werden. Gerade Vierbeiner mit wenig oder sehr kurzem Fell freuen sich, wenn sie dann beim Spaziergang in einem wärmenden Pulli oder Mantel stecken. Das trägt zum Wohlbefinden bei und schützt den Hund vor Erkältungen. Je nach Stoff wehrt der Mantel sogar Schmutz, Wind und Wasser ab.
Ein Hundemantel ist also ein super Geschenk für Hunde im Winter. Und dafür musst Du nicht unbedingt viel Geld in die Hand nehmen: In unserem Ratgeber zeigen wir Dir, wie Du auch als Nähanfänger leicht einen Hundemantel nähen kannst. Das ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig.
Wenn Du nach einem ganz besonderen Geschenk für Deinen Hund suchst, dann personalisiere es mit seinem Namen. Klassische Geschenke, auf denen der Name des Hundes steht, sind:
Statt das Hunde-Geschenk personalisiert zu bestellen, kannst Du den Namen Deines Hundes in Halsband, Leine oder Mantel auch selbst einnähen oder sticken. Auch einen Napf kannst du sehr leicht mit Handlettering personalisieren. Wie das geht erfährst Du in unserem Ratgeber “Napf mit Handlettering verzieren”.
Nicht nur für uns Menschen soll es Weihnachtsgeschenke geben, sondern auch für unsere Hunde. Die oben genannten Ideen kannst Du zu jedem Anlass schenken – also auch zu Weihnachten. Du kannst Dir selbst überlegen, ob Du sie dem Event entsprechend designst. Es bietet sich zum Beispiel an, Hundeleckerlis in der Advents- und Weihnachtszeit in Form von Sternen, Tannenbäumen oder anderen typischen Motiven auszustechen.
Wenn Du Deinem Liebling etwas Besonderes zum Heiligen Fest schenken möchtest, kannst Du ihm auch unsere Weihnachtsbox für Hunde schenken. Darin enthalten ist leckeres Futter, spaßiges Spielzeug und natürlich eine weihnachtliche Überraschung.
Du willst mit einem Geschenk für Deinen Hund nicht bis zu Weihnachten warten? Dann ist ein Adventskalender für Deinen pelzigen Freund genau das Richtige. Diesen kannst Du mit verschiedenen Snacks und Spielzeugen füllen.
In unserem Ratgeber findest Du eine Anleitung wie Du einen Hunde-Adventskalender selber machen kannst. Das Tolle an dem DIY-Projekt: Du kannst die Behälter und Verpackungen das ganze Jahr über für mögliche andere Geschenke nutzen. Und natürlich stehen sie Dir auch in der nächsten Adventszeit wieder für den Vorfreude-Kalender zur Verfügung.
Auch wenn sich Hunde sicher über Leckerlis, Hundekekse und weitere Hunde-Geschenke freuen: Das Beste ist immer noch, wenn Du viel Zeit mit Deinem Vierbeiner verbringst. Du kannst mit ihm zum Beispiel:
Ganz egal, wofür Du Dich entscheidest: Die gemeinsamen Erlebnisse schweißen Dich und Deinen Hund zusammen. Das führt zu einer langjährigen und tiefen Freundschaft.
Weitere Ideen für gemeinsame Aktivitäten findest Du auch in unserem Ratgeber „die nachhaltige Bucket List mit Hund“ – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Spaß und Achtsamkeit.
Geschenke für Hunde sind eine tolle Sache. Doch genauso ist es auch andersherum! Natürlich ist Dein Hund jeden Tag schon ein eigenes Geschenk. Doch es lässt sich noch viel mehr mit ihm machen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemeinsamen Fotoshooting? Anschließend hast Du wunderschöne Bilder von Eurer innigen Mensch-Tier-Freundschaft, die Du in Deiner Wohnung aufhängen oder als Geschenk für andere nutzen kannst.
Bei einem Fotoshooting solltest Du jedoch auf folgende Aspekte achten:
Die Fotos, die im Shooting entstehen, kannst Du für ganz viele verschiedene Dinge nutzen. Du kannst einen personalisierten Kalender daraus erstellen, sie einfach an der Wand aufhängen oder T-Shirts, Tassen oder Kissenbezüge damit bedrucken. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und Du kannst auch andere Hundeliebhaber damit beschenken.
Unser Tipp: Schau Dir doch mal unsere Charity-Collection an. Dort gibt es T-Shirts, Tassen und Glas-Trinkflaschen in hübschen Designs. Und für jedes Produkt, das Du kaufst, spenden wir Futter.
Sowohl Weihnachtsgeschenke als auch Geburtstagsgeschenke für Hunde sind ein schönes Zeichen, dass der Vierbeiner zur Familie gehört. Doch auch ohne Anlass kannst Du Deinen Hund jederzeit beschenken.
Dabei können Hundefreunde aus einer Vielzahl an Möglichkeiten wählen. Von selbstgemachten Hundeleckerlis über personalisierte Halsbänder bis zu gemeinsamen Aktivitäten gibt es für jeden genau das richtige Geschenk. Wir wünschen Dir und Deinem Vierbeiner viel Spaß beim Auspacken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |