Geschrieben von Green Petfood
Eine Katze, die vor lauter Durst ihren Wassernapf gierig ausschlabbert, gibt es wohl nicht: Die Samtpfoten sind von Natur aus sehr trinkfaul. Wenn Dein Stubentiger aber so gar keine Durstanzeichen zeigt und sein Trinkgefäß beharrlich ignoriert, solltest Du dem Grund nachgehen. Ist das Tier sonst gesund, kannst Du es mit verschiedenen Tricks zum Trinken anregen. Wir zeigen Dir, wie. Das Trinkverhalten einer jeden Katze ist so unterschiedlich wie auch ihre Essgewohnheiten. Anders als bei Hunden, deren Saufvorlieben meist unüberseh- und unüberhörbar sind, lassen sich Katzen nur ungerne beim Essen und Trinken beobachten und ziehen sich oft zurück. Besonders wenn man mehrere oder freilaufende Katzen hält, ist es schwierig, eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme bloß an der Wassermenge im Napf festzustellen. Trinkt die Katze zu wenig, kann es aber sehr schnell zu einer Austrocknung und daraus resultierenden Organschädigung kommen.