
Inside Green Petfood
Für unsere innovativen Rezepturen setzen wir auf alternative und leckere Proteinquellen. Aus Erbsen, Soya, Linsen, Insekten und mehr. Da ist für jeden was dabei. Aber nicht nur Geschmack wird bei uns großgeschrieben. Die Basis für jede Rezeptur ist für uns beste Qualität.
Deswegen entwickeln wir unser Hunde- und Katzenfutter zusammen mit unseren erfahrenen Ernährungswissenschafter:innen und Tierärzt:innen. Du kannst dir also sicher sein: Unsere Hunde- und Katzenfutter versorgen deinen Vierbeiner mit allen Nährstoffen vollumfänglich. Und superlecker und verträglich sind sie auch.
100% Taste. 0% nonsense.


Von Ernährungswissenschaftler:innen entwickelt.
Ohne Tierversuche.


Ohne Zusatz von künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffen.
German quality.

Insekten

Die in unserem Hunde- und Katzenfutter verwendeten Insekten werden speziell für unser Futter in Europa gezüchtet. Wir verwenden hierzu die Larven der Schwarzen Soldatenfliege. Die Insektenfarm arbeitet nach einem ganzheitlichen Ansatz: Die Insekten werden in hygienischer Umgebung gehalten und vermehren sich über natürliche Fortpflanzung.
Gemüse

Dort, wo es sinnvoll ist, runden wir unsere Rezepturen mit leckerem Gemüse, Kräuter und Früchten ab. Erbsen-, Linsen- und Kartoffelprotein sind nicht nur hochwertige Eiweißlieferanten. Sie bringen auch jede Menge Mineralstoffe und Vitamine mit. So fehlt es deinem Vierbeiner an nichts.
The science of lecker

Bei Green Petfood arbeiten Ernährungswissenschaftler:innen und Tierprofis zielgerichtet an neuen Produkten und Produktkonzepten. Bei uns gehen also vollumfängliche Rezepturen, die schmecken, mit innovativen Ideen und wissenschaftlichem Wissen Pfote in Pfote. Neben eigenen wissenschaftlichen Studien nutzen wir dabei auch neueste Ergebnisse der internationalen Forschung. Unter anderem auch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der FEDIAF.
FEDIAF ist die Handelsorganisation der europäischen Tiernahrungsindustrie.
Sie beschäftigt sich mit:
- Zusatzstoffe und unerwünschte Substanzen
- Futtersicherheit und Hygiene
- Produktkommunikation
- Ernährungs- und Analytikwissenschaft
- Futtermittel und Handel
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Besondere Ernährungszwecke
Einblicke ins Labor:
In unseren schlanken Rezepturen gelangen ausschließlich qualitativ hochwertige Zutaten. Damit wir das sicherstellen können, checkt unser eigenes, akkreditiertes Labor alles: die eingehenden Zutaten, die Rezepturen und das fertige Futter.


Was bedeutet akkreditiert?
Das Wort „akkreditiert“ stammt aus dem Lateinischen. Übersetzt heißt es so viel wie „Glauben schenken“. Eine Akkreditierung durch eine unabhängige Instanz ist also die Basis für Vertrauen in interne Kontrollen. Deswegen unterziehen wir uns regelmäßig neben den staatlichen Kontrollen freiwilligen, neutralen Untersuchungen.