GPF Logo

Katzenratgeber Ernährung

Katzenratgeber – Ernährung

Wir von Green Petfood sind Profis in Sachen Tierfutter. Und das schon seit 2013. Damit nicht nur dein Vierbeiner davon profitiert, sondern auch du, gibt’s unsere Ratgeber. Hier haben wir Tipps und Tricks, Rezepte und DIY-Ideen für deine Alltagsabenteuer. Außerdem erfährst du einiges über die Ernährung und Gesundheit deiner Katze und deines Hundes.

Katzenratgeber

Aktueller Artikel

Saisonkalender für Obst und Gemüse: Gesundes für Deine Katze und Dich aus der Region

Sitzt Du mit Deiner Samtpfote gemütlich auf der Couch, bist Du glücklich darüber, sie bei Dir zu haben. Zufrieden hat sie sich in Deinen Schoß gerollt und lässt sich von Dir schnurrend zwischen den Ohren streicheln. Ihr geht es gut. Doch leider trifft das auf viele Tiere nicht zu – egal ob in der Tierhaltung oder in freier Wildbahn. Das möchtest Du am liebsten ändern? Leider ist das nicht ganz einfach. Zum Glück ist aber im Alltag einiges möglich, was den Tieren und der Natur Gutes tut. Am einfachsten geht es über Deine Einkaufs- und Essgewohnheiten. Saisonales Obst und Gemüse aus Deiner Region ist deutlich umweltschonender. Zum einen entfallen lange Transportwege, die eine große Menge CO2 mit sich bringen würden. Zum anderen ist für den Anbau auf dem Feld weniger Energie notwendig als für den in Treibhäusern. Fragst Du Dich jetzt, wann Brokkoli, Karotten, Äpfel, Erdbeeren und Co. Saison haben? Wir haben die Antwort für Dich in unserem Saisonkalender für Obst und Gemüse. So kannst Du ganz einfach saisonale Lebensmittel einkaufen, um für Dich und Deine Katze etwas Leckeres und Gesundes daraus zu kochen.

WEITERLESEN
Saisonkalender Katze Allgemein Shutterstock 718967578 Vorschaubild 600x600
Katze Frisst Pflanze

Was dürfen Katzen nicht essen – 16 Tipps für die richtige Katzenernährung

Katzenratgeber Ernährung

Katzen sind von Natur aus eher mäkelig und kulinarisch anspruchsvoll. Nicht selten lassen sie eine Mahlzeit stehen, wenn sie nicht ultrafrisch, in der richtigen Temperatur und im Lieblingsnapf serviert wurde. Doch trotz der hohen Erwartungen an den Speiseplan obsiegt bisweilen auch die kätzische Neugier. Ob Zimmerpflanzen, liegengelassene Küchenreste oder Leckereien, die der Dosenöffner in guter Absicht anbietet – bestimmte Lebensmittel sind für unsere Miezen tabu. Was dürfen Katzen nicht essen?

Weiterlesen
Beitragsbild Mischfuetterung Katze

Mischfütterung bei Katzen – auf das richtige Verhältnis kommt es an!

Katzenratgeber Ernährung

Viele Katzenbesitzer fragen sich, wie viel Trockenfutter und wie viel Nassfutter sie ihrer Katze geben sollen. Schließlich möchte man, dass das Haustier mit allen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen gut versorgt ist. Besonders wenn Deine Fellnase eine bestimme Futterart eindeutig bevorzugt, kann es schon einmal kompliziert werden. Doch dank hochwertiger Rezepturen heutiger Katzenfutter wie zum Beispiel aus der Green Petfood Reihe, kann man zum Glück nicht viel falsch machen – ob trocken oder nass. Hier bekommst Du wichtige Tipps, wie die Mischfütterung auch bei Deiner Katze gelingt.

Weiterlesen