125 % für das Klima
Klimaneutralität ist derzeit in aller Munde und beschreibt den Prozess, Emissionen an anderer Stelle wieder auszugleichen. Green Petfood geht noch einen Schritt weiter: Nachdem die Marke ihren Ausstoß schon seit ihrer Gründung in 2013 bestmöglich reduziert und alle unvermeidbaren Emissionen neutralisiert, kompensiert sie mit dem Walderhaltungsprojekt Ntakata Mountains in Tansania nun 25 % mehr, als vor, während und nach der Produktion des gesamten Sortiments entstehen. 2019 konnte Green Petfood so 4.200.000 kg CO2 kompensieren – geht man von dem Fußabdruck des Umweltbundesamts aus, ist das so viel wie über 360 Deutsche im Jahr verursachen.
So funktioniert’s
Die Höhe der klimawirksamen Emissionen lässt Green Petfood von der unabhängigen Organisation
myclimate berechnen. Grundlage dafür sind statistisch ermittelte Größen, zum Beispiel über eingesetzte Brennstoffe, Rohwarenanbau oder Verarbeitungsformen. Diese werden mit sogenannten Emissionsfaktoren multipliziert und ergeben ein CO
2-Equivalent für jedes Produkt. Damit Green Petfood seine Emissionen entsprechend ausgleichen kann, ermittelt der unabhängige und ortsansässige Partner Carbon Tanzania außerdem, wie viel CO
2 ein Baum oder ein ganzes Waldstück in Ntakata Mountains mittels Photosynthese bindet.