Sichere Zahlung
- per Rechnung, Lastschrift und Vorkasse
- per Paypal und Kreditkarte
- 5% Neukundenrabatt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Juli ist Ferienzeit, viele fahren in den Urlaub oder genießen die warmen Tage am See oder am Fluss um die Ecke. Den Sommer verbringt auch Ihr bestimmt hauptsächlich draußen, oder? Egal ob Du mit Deinem Vierbeiner in die Ferne ziehst oder Ihr Eure freien Tage zu Hause mit vielen kleinen Abenteuern und anschließendem Grillen am Hundestrand verbringt: Dank unseres Saisonkalenders für Juli mit regionalem Obst und Gemüse werdet Ihr auf jeden Fall immer etwas Leckeres auf dem Teller und im Napf haben. Wie wäre es mit einem kleinen Fahrrad-Ausflug auf den nächsten Wochenmarkt? Dort findet Ihr im Juli nicht nur eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse aus Eurer Region, Ihr könnt Euch auch vom bunten Angebot voller Vitamine inspirieren lassen. Frischer Geschmack, vielfältige Auswahl und vor allem gut für die Umwelt! Denn mit jedem Einkauf auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Landwirt im Hofladen unterstützt Ihr die einheimischen Landwirte, spart lange CO2 -intensive Lieferwege ein und ernährt Euch dazu noch gesund und ausgewogen.
Wir haben auch im Saisonkalender für Juli wieder zwei leckere Rezepte für Dich und Deinen Vierbeiner herausgesucht, die Ihr ganz einfach nachmachen könnt. Passend zum sommerlichen Wetter bieten Euch die leckeren Rezepte eine willkommene Erfrischung und stillen gleichzeitig den kleinen oder großen Hunger am Badesee. Außerdem spart Ihr viel Zeit, da Du die Zutaten für Dich und für Deine Fellnase verwenden kannst – gemeinsam den Sommer genießen, was kann es Schöneres geben?
Der Juli ist einer der Haupterntemonate für heimisches Obst und Gemüse. Ihr werdet es beim Bummel über den Wochenmarkt in der Nähe feststellen: Überall leuchten Euch ganz unterschiedliche Leckereien entgegen, die frisch vom Feld geerntet wurden. Wenn Ihr Euch im Frühjahr die Mühe gemacht habt und im Garten oder auf dem Balkon selbst Obst und Gemüse angebaut habt, dann könnt Ihr jetzt buchstäblich die Früchte Eurer Arbeit ernten. Damit macht Ihr Euren Speiseplan im Handumdrehen noch nachhaltiger!
Mit Sicherheit habt Ihr schon folgende Gemüsesorten aus dem Saisonkalender für Juli auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen entdeckt:
Auch Euren Obstkorb könnt Ihr mit dem Saisonkalender für Juli reich füllen, um daraus Kuchen und gesunde Snacks zu zaubern.
Zum Beispiel findet Ihr jetzt ganz frisch geerntet dieses Saison-Obst:
Grundsätzlich gehören Obst und Gemüse zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung für Deinen geliebten Vierbeiner dazu. In den meisten Trocken- und Nassfuttersorten für Deine Fellnase ist zum Beispiel bereits Gemüse enthalten. Wenn Du die Inhaltslisten studierst, dann wirst Du in vielen Fällen auf Kartoffeln oder Erbsen aber auch Linsen stoßen. Diese Gemüsesorten sind wichtige Eiweißlieferanten, die beispielsweise für den Muskelaufbau Deines Hundes gut sind. Auch als Leckerli zwischendurch eignen sich Obst und Gemüse – in kleine Stücke geschnitten, manche roh, andere besser gekocht. Alles, was Du selbst nicht roh essen würdest, solltest Du auch für Deinen Hund kochen oder blanchieren. Das beugt Verdauungsproblemen vor. Wenn Du Dir nicht sicher bist, was Dein Hund mag, dann teste verschiedene Obst- und Gemüsesorten zunächst in kleinen Mengen.
Natürlich bringt Euch diese große Vielfalt an Obst- und Gemüsesorten aus dem Saisonkalender für Juli auch eine riesige Menge an Vitaminen, Spurenelementen und weiteren wichtigen Nährstoffen auf den Teller und in den Futternapf. Wir haben die wichtigsten und gleichzeitig leckersten Obst- und Gemüsearten für Dich genauer unter die Lupe genommen.
Hier sind die Vitamin-Bomben aus dem Saisonkalender für Juli:
Achte immer darauf, dass Dein Hund mit seinem Futter alles bekommt, was er für seine Gesundheit benötigt. Obst und Gemüse aus dem Saisonkalender für Juli kann auf dem Speiseplan Deiner Fellnase eine wunderbare Ergänzung sein. In manchen Futtersorten wie beispielsweise im Green Petfood Trockenfutter für Hunde ist beispielsweise bereits eine gewisse Menge an Erbsen, Linsen oder Kartoffeln verarbeitet. Ein Obst- oder Gemüse-Snack zwischendurch schadet aber dennoch nicht. Denk daran, dass Du gegebenenfalls die Futtermenge etwas reduzierst, je nachdem wie viel Du zusätzlich fütterst.
Wenn Du noch mehr Tipps und Wissenswertes rund um die gesunde und ausgewogene Ernährung Deines Vierbeiners erfahren willst, dann schau doch mal in unser E-Book, „Green Petfood Futterguide“ rein. Dort bekommst Du Hintergrundwissen zum Stoffwechsel Deines Hundes, praktische Tipps zur Fütterung und erfährst außerdem noch ein paar Kniffe rund um die Ernährung Deiner Fellnase.
Psssst: Das Download-Formular dürfen wir Dir nur einblenden, wenn Du die Cookies akzeptiert hast!
Was gibt es Schöneres, als einen warmen Sommertag am Baggersee, am nahe gelegenen Fluss oder auf dem Hundestrand am Meer zu verbringen?
Eigentlich kann die abendliche Stimmung und den Sonnenuntergang kaum etwas trüben – wäre da nicht der Hunger, der sich allmählich bemerkbar macht. Damit Dir und Deinem Hund das nicht passiert, haben wir für Dich zwei leckere Sommersalat-Rezepte mit dem heimischen Obst und Gemüse aus dem Saisonkalender für Juli ausprobiert.
Die beiden Salate für Hund und Herrchen lassen sich zu Hause wunderbar vorbereiten und sind in praktischen und umweltfreundlichen Glasgefäßen einfach zu transportieren. Unser Tipp: Mit stylischem Bambus-Besteck kannst Du nicht nur Deinen Salat essen, sondern trägst dabei auch aufgrund seines geringen Gewichts nicht so schwer. Zudem hinterlässt Du beim gemeinsamen Grillen mit Freunden in der Natur keinen Plastikmüll. Sollte doch mal etwas anfallen, dann nehmt den am besten direkt wieder mit nach Hause und entsorgt ihn fachgerecht. So könnt Ihr und alle anderen auch den nächsten Abend an Eurem Lieblingsplatz in vollen Zügen genießen.
Dafür brauchst Du:
So geht’s:
Löse die Wassermelone aus der Schale.
Vor Ort musst Du die erfrischende Salatbowl für Deine Fellnase nur noch im mobilen Napf servieren. Dazu einfach das Trockenfutter als Basis einfüllen und den Salat darauf verteilen.
Du brauchst dafür:
So geht’s:
Schon hast Du im Handumdrehen zwei leckere und erfrischende Sommersalate zum Grillen für Dich und Deinen Vierbeiner gezaubert!
Alle Zutaten für die beiden Salatbowls könnt Ihr vor Eurem Ausflug gemeinsam auf dem Wochenmarkt einkaufen. Schnappt Euch das Fahrrad und die Hundeleine und los geht es auf den Markt. Hier findet ihr Tipps fürs Fahrrad fahren mit dem Hund. So könnt Ihr Euren Einkauf mit der morgendlichen Gassi-Runde in der noch kühlen Sommerluft verbinden und tut gleichzeitig noch etwas Gutes für unsere Umwelt. Denn mit jedem regionalen Einkauf vermeidet Ihr hohen CO2-Ausstoß durch lange Lieferwege. Außerdem könnt Ihr Euer Obst und Gemüse saisonal beim Landwirt Eures Vertrauens kaufen und unterstützt damit seinen Betrieb. Mit dem Fahrrad statt dem Auto auf den Wochenmarkt: Das spart noch einmal mehr schädliches CO2 ein – nachhaltiger geht es kaum noch!
Wir hoffen, dass wir Dir auch diesen Monat wieder Inspiration für leckere und erfrischende Gerichte für Dich und Deinen Hund mitgegeben haben. Denn was gibt es Schöneres, als den Sommer und vor allem die Grillabende gemeinsam bei einem guten Essen zu genießen und gleichzeitig noch etwas für unsere Erde zu tun? Mit dem Saisonkalender für Juli könnt Ihr Euch mit allen Nährstoffen, die ihr für einen aktiven Sommer braucht, versorgen. Und wer weiß, vielleicht wird Eure Hunde-und-Herrchen-Salatbowl ja zum absoluten Hit im Freundeskreis!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |