Eine Frage der Haltung!
Mit FarmDog und FairCat aktiv zum Tierschutz beitragen
Fleisch und Tierwohl – passt das zusammen? Wir sagen Ja! Denn mit unserem Alleinfuttermittel FarmDog und FairCat auf Basis von Tierwohl-Hühnchen ist es möglich, dass Du Deinem Liebling Fleisch fütterst und Dich damit gleichzeitig für den Tierschutz und bessere Haltungsbedingungen einsetzt.
Hierzuarbeiten wir eng mit engagierten, regionalen Bauern zusammen und wissen daher ganz genau, wie die Hühner aufwachsen und gehalten werden.
Warum leben unsere Hühner artgerechter?

Unsere Hühnchen haben 30% mehr Platz im Stall und dazu viele Beschäftigungsmöglichkeiten, die ihren typischen Verhaltensweisen gerecht werden. Dazu zählen beispielsweise Strohballen,Picksteine und stets frische Einstreu zum Scharren und Sandbaden. Darüber hinaus haben sie Zugang zu einem Wintergarten mit Frischluftzufuhr und leben im natürlichen Tag- und Nacht-Rhythmus. Auf gentechnisch verändertes Futter der Hühner wird komplett verzichtet und die Aufzucht ist wesentlich langsamer als üblicherweise. All das trägt dazu bei, dass die Tiere ein deutlich besseres Leben haben und daher auch der Einsatz von Medikamenten gegen Null geht.
Robuste Rasse und langsames Wachstum
Zum Einsatz kommt eine besonders robuste Rasse, die nicht so schnell hochgezüchtet wird. All das in Kombination trägt dazu bei, dass die Tiere ein deutlich besseres Leben haben und so auch der Einsatz von Medikamenten gegen Null geht.
Detaillierte Angaben zu den Haltungsbedingungen findet Ihr auf der Seite des Deutschen Tierschutzbundes.
Green Petfood vor Ort
Alle Höfe unserer Partner befinden sich in Bayern und Baden-Württemberg. Sie werden regelmäßig und unangekündigt durch die unabhängige Prüfstelle "QAL" nach den Haltungsbedingungen des Deutschen Tierschutzbundes überprüft.
Warum setzen wir Hühnchen aus artgerechterer Haltung ein?
In der Heimtierbranche wird üblicherweise Fleisch aus konventioneller Haltung eingesetzt. Mit unserem Tierwohl-Hühnchen möchten wir aufzuzeigen, dass es tierfreundlichere Alternativen gibt. Denn nur gemeinsam können wir die Lebensbedingungen aller Tiere dieser Welt verbessern.
Durch die enge Partnerschaft mit regionalen Landwirten garantieren wir die Einhaltung der Standards und eine gleichbleibend hohe Qualität. Zudem wissen wir ganz genau, wie die Tiere leben und haben kurze, umweltfreundliche Transportwege.
Aufgrund der sehr schlechten Haltungsbedingungen der Masthühner haben wir uns bewusst gegen Hühner aus der Massentierhaltung entschieden, da wir diese Haltungsform, hinsichtlich des Tierleids, nicht mit unserem Gewissen vereinbaren können. Wir möchten den Hunde- und Katzenbesitzern, welche Fleisch füttern möchten, dennoch eine Möglichkeit bieten, sich bewusst für den Tierschutz und eine artgerechtere Haltung einzusetzen.